Wenn Folkpop auf die Farbfacetten der weiten Welt trifft entsteht daraus Worldpop. Die Weltenbummlerin
Ronja Maltzahn vereint mit ihrem ganz eigenen Sound von Fernweh die Vielfältigkeit verschiedener Länder und deren Sprachen und hat
damit fast ein eigenes Genre geschaffen.
Ronja (Cello, Klavier, Ukulele, Gitarre, Gesang) ist ein wahres Multitalent, und sie liebt es, mit ihrer glasklaren und zarten Stimme Geschichten zu erzählen, mal auf deutsch, mal auf englisch
oder französisch, oder halt in einer anderen Sprache. Gemeinsam mit ihrem Duo-Partner Fede Marina (Akustik-Bass, Gitarre, Perkussion, Gesang) nimmt die facettenreiche Musikerin
den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise.
Ihre eigene Geschichte liest sich wie ein zauberhaftes Märchen: Ronja und Fede lernten sich vor drei Jahren in Italien kennen und reisten in Fedes Heimat Argentinien, mit der Challenge, jeden Tag
einen Song zu schreiben, 25 Songs in 25 Tagen. Songwriting ist wie Tagebuchschreiben für die beiden. Nach dem Motto "It takes teamwork to do dreamwork" haben Ronja und Fede gerade ihr zweites
Album
#worldpop veröffentlicht, ein vielseitiges und facettenreiches Werk mit 15 Songs in sechs verschiedenen
Sprachen, aufgenommen mit 32 Musikern und illustriert von 17 visuellen Künstlern.
Die junge Musikerin ist längst kein Geheimtipp mehr - mittlerweile haben Ronja und Fede über 200 Konzerte in mehr als 15 Ländern gespielt - die musikalische Räubertochter begeistert nicht nur auf
Kleinkunstbühnen, sondern auch auf großen Festivals, bei denen sie die Bühne mit ihrem "BlueBird Orchestra" teilt, das schon mal aus bis zu 15 Mitmusikern bestehen kann.
Fotos/Videos:
Fotos: Live-Foto Ronja & Fede: Angela von Brill - Foto von Ronja & Fede und Solo-Foto von Ronja: Lennart Böwering - B&W-Foto und Foto mit Band:
Zuzanne Badziong
Videos: Federico Marina
Tournee-/Konzerttermine